Eckpunkte
- Der WURZERHOF liegt auf dem Land.
- Die Stadt St. Veit an der Glan ist zwei Kilometer entfernt.
- Sie ist zu Fuß in 20 Minuten zu erreichen.
- Öffentliche Verkehrsmittel sind zu Fuß oder mit einem Abholdienst der Einrichtung erreichbar.
- Die Telefonnummer ist: 04212 25 36
- Der Wurzerhof ist ein DORF besonderer Art.
- Jugendliche mit Lernschwierigkeiten können am Wurzerhof eine ANLEHRE machen.
- Eine ANLEHRE ist eine berufliche Ausbildung.
- Eine Anlehere dauert höchstens drei bis höchstens 4 Jahre.
- Sie ist praxisnah.
- Sie befähigt für die Arbeit in anderen Betrieben.
- Lernen ist Arbeit.
- Lernen macht Spaß.
- Jugendliche und junge Erwachsene mit Unterstützungsbedarf können auch eine FÄHIGKEITSORIENTIERTE BESCHÄFTIGUNG am Wurzerhof ausüben.
- Die Aufnahme erfolgt wie oben beschrieben.
- Jeder leistet einen Beitrag zum Ganzen.
- Zum WOHNEN gibt es vier Wohnhäuser, drei davon am Wurzerhof.
- Eines wird derzeit noch in der Siedlung Scheifling gebaut.
- Die jungen Männer wohnen im Wurzer-Haus.
- Die jungen Frauen wohnen im Erhard-Bartsch-Haus.
- Es gibt überwiegend Einzelzimmer.
- Das ESSEN wird frisch gekocht.
- Die Lebensmittel sind vorwiegend aus eigener bio-dynamischer Gärtnerei und Landwirtschaft in DEMETER-QUALITÄT.
- Es gibt viel Natur umgeben mit Tieren und Bäumen.
- Für die FREIZEIT werden vielfältige kulturelle, künstlerische und spielerisch-sportliche Aktivitäten angeboten.
- Die Ferientermine werden Anfang des Jahres bekannt gegeben.
Kontakt & Ansprechpartner